Rock of Ages - Best of 80s Rock

Stell dir vor, es ist der glitzernde, neonbeleuchtete Sunset Strip in Los Angeles der 80er Jahre – eine Zeit, in der Haarspray ein Grundnahrungsmittel war, der Rock hart, die Schulterpolster weich und Gitarrensoli länger als so manche Beziehungen. Willkommen zu Rock of Ages!

Hier treffen wir Drew, einen Barkeeper mit Rockstar-Ambitionen. Er arbeitet in der Rock-Bar "Bourbon Room" von Denise Dupree, wo die Träume vieler junger Menschen ihren Anfang nehmen. Eines Tages stolpert Sherrie herein, ein Mädchen vom Land mit dem großen Traum Schauspielerin zu werden – und BÄM! Liebe auf den ersten Blick. Naja, fast. Drew ist so subtil wie ein Schlagzeugsolo und Sherrie... sie flirtet erstmal mit dem egomanischen Rockstar Stacee Jaxx. Was soll`s, Leben genießen und Nothing Else Matters.

Da bedrohen zwei Immobilienentwickler aus Wien die Bar - sie sind eine interessante Mischung aus Falco und René Benko. Ihr Plan? Sie wollen in Zusammenarbeit mit dem geldgierigen Bürgermeister den Strip in ein steriles Einkaufsparadies verwandeln. Oh nein, nicht mit uns, Fritz und Franz, weil We Built This City On Rock And Roll! Die Rettung des Bourbon Room liegt in den Händen von Denise, Drew, Sherrie und Lonny, dem Erzähler, der mit dem Publikum spricht und jede Szene mit schrägem Humor und Side-Eye aufpeppt. Und nicht zuletzt kämpft Regina, die ehemalige Stadtplanerin des Bürgermeisters, tapfer gegen die Zerstörung der Freiheit und Träume, denn Don`t Stop Believin`!

Es gibt Herzschmerz und Missverständnisse, die bis zum Final Countdown alle irgendwie immer schlimmer werden. Bleiben die zwei großen Fragen: Wird die Liebe triumphieren und der Bourbon Room gerettet werden? Eines ist sicher: Die Zuschauer verlassen die Festspielbühne der Halleiner Pernerinsel mit einer Haarspray-Wolke über sich, einem Gitarrenriff im Herzen und jede Menge Ohrwürmer im Kopf.

Rock of Ages ist wie ein Mixtape aus deinen liebsten 80er-Rock-Hymnen – chaotisch, übertrieben und turbulent, aber verdammt unterhaltsam und unglaublich lustig. Es ist der perfekte Beweis dafür, dass die 80er eine Zeit waren, in der alles größer, lauter und einfach besser war – inklusive der Frisuren.